Schnell wieder weg

Mitteldeutsche Zeitung / Halle – JUNGE FLÜCHTLINGE: Viele minderjährige Ausländer verlassen Sachsen-Anhalt rasch. Grund sind fehlende Kontakte zu Landsleuten – die gibt es nur in Metropolen.Von Oliver-Müller-Lorey In keinem anderen Bun­desland bleiben so wenig unbeglei­tete minderjährige Flüchtlinge wie in Sachsen-Anhalt. Von den Betrof­fenen, die bis Dezember 2015 hier­zulande erfasst worden sind, wer­den nur noch 41,4 Prozent von staatlichen …

Spendenübergabe

Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in …

Theaterstück mit Sprachproblemen

Volksstimme / Magdeburg Aus einer Idee ist ein besonderes Projekt des Magdeburger Puppentheaters entstanden – dank Spenden der Aktion „Volksstimme-Leser helfen“. Von Jennifer Lorbeer Gestellte Szenen, bei denen Ohren lang gezogen werden, und Koffer zum Trommeln – die Aufgaben, denen sich die Nachwuchsschauspieler vom Projekt „Das Haus“ stellen, sind doch anders als erwartet. Minderjährige, unbegleitete …

Migrationsbeauftragte des Bistums beim Symposium „Flüchtlinge un Deutschland“ des Bundespräsidenten

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. – Am 7. April 2016 begrüßte Bundespräsident Gauck im Schloss Bellevue Akteure aus Politik, Wissenschaft, Bildung, Kultur, Medien und Zivilgesellschaft zu einem Diskurs zur Bewältigung der aktuellen Flüchtlingssituation und zur Gestaltung einer zukunftsweisenden Integrationspolitik. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Robert-Bosch-Stiftung durchgeführt. Unter den Teil­neh­mern war auch die Migra­tions­beauf­tragte …

Vormundschaften für junge Geflüchtete

Willkommen bei Freunden – Monika Schwenke ist seit 2000 Vorsitzende des Vormundschaftsvereins „refu­gium e.V.“ in Magdeburg. Der Verein übernimmt mittlerweile 90 Prozent aller für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge vermittelten Vormund­schaften in Sachsen-Anhalt. Dazu ist Frau Schwenke seit über 20 Jahren im Feld der sozialen Arbeit tätig – zurzeit als Abteilungsleiterin der Sozialarbeit im Caritas Verband des Bistums …